filia Team
Hier stellen wir Ihnen das aktuelle Team von filia.die frauenstiftung vor, das Sie in der Hamburger Geschäftsstelle erreichen.

Lizzy Wazinski
Geschäftsführerin
Geschäftsführerin
Seit Juni 2021 vertrete ich filias strategische Ziele nach innen und außen und kümmere mich zusammen mit dem Team und den ehrenamtlichen Gremien um filias Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung. Als langjährige Beraterin für Anti Bias und diskriminierungskritische Diversity nehme ich dabei auch die machtkritische Perspektive in den Blick, die im nationalen und internationalen Stiftungskontext immer mehr an Bedeutung gewinnt. Kooperationen und Netzwerke zu pflegen und zu entwickeln gehört ebenso zu meinen Aufgaben, wie für effiziente Strukturen zu sorgen, die Teamentwicklung zu gestalten und unsere Förderpolitik zu evaluieren. Schließlich verantworte ich den Haushalt, steuere die Finanzen und beschäftige mich mit Fundraising und unserem Vermögen. Bevor ich zu filia kam, war ich viele Jahre leitend im Projektmanagement und in der Mittelakquisition tätig. An filia begeistert mich die klare feministische und intersektionale Ausrichtung.
l.wazinski@filia-frauenstiftung.de
+49 (0)40 380 381 990

Constanze Claus
Kommunikation und Fundraising, stellv. Geschäftsführerin
Kommunikation und Fundraising, stellv. Geschäftsführerin
Seit November 2020 untersütze ich das Team Kommunikation und Fundraising. Ich arbeite seit über zehn Jahren im Stiftungssektor zu den Themen Teilhabe und Empowerment und freue mich, dass ich dies bei filia mit feministischem Fokus tun kann. Ich möchte das mutige, kreative und wichtige Engagement von Frauen und Mädchen noch sichtbarer machen und weitere Ressourcen dafür mobilisieren. Dabei ist mein Wunsch an alle Unterstützer*innen, Partner*innen und natürlich auch an mich selbst: Check your privilege!
c.claus@filia-frauenstiftung.de
+49 (0)40 380 381 992

Rebecca Bartusch
Kommunikation & Fundraising
Kommunikation & Fundraising
Bevor ich zu filia kam, habe ich fünf Jahre bei TERRE DES FEMMES als Referentin für Vereinskommunikation und Fundraising gearbeitet. Bei filia schätze ich vor allem die Themen, das Empowerment von Frauen und Mädchen. Ich bin froh, mit meiner Arbeit einen Beitrag dazu leisten zu können, dass durch filia viele tolle Projekte von und für Frauen und Mädchen gefördert werden.
Als Fundraiserin ist es mir besonders wichtig, unsere stiftungsinternen Strukturen so aufzubauen, dass wir auf gute Gelegenheiten zum Fundraising angemessen reagieren können. Weiterhin ist es mir ein Anliegen, dass mehr Menschen filias beispiellose Arbeit kennen und schätzen lernen und sich an unserer Gemeinschaft beteiligen.
r.bartusch@filia-frauenstiftung.de
+49 (0)40 380 381 993

Nina Hälker
Programm-Management, stellv. Geschäftsführerin
Programm-Management, stellv. Geschäftsführerin
Seit August 2019 bin ich bei filia für das Programm-Management verantwortlich. Das bedeutet unter anderem, dass ich filias strategische und Impulsförderung in Zentral- und Osteuropa sowie im Globalen Süden koordiniere und die Kommunikation mit den Kooperationspartner*innen pflege. Darüber hinaus evaluiere ich filias Förderprogramm als Teil der strategischen Weiterentwicklung der Stiftung. Eng damit verknüpft ist auch die Zusammenarbeit mit dem internationalen Frauenstiftungsnetzwerk Prospera: Vor allem mit den anderen europäischen Frauenstiftungen stehen wir in engem Austausch hinsichtlich der Stärkung von Frauenrechten.
Partizipation ist schon seit vielen Jahren Thema in meinem politisch-privaten sowie beruflichen Leben: In meiner langjährigen Arbeit als Ergotherapeutin gehörte Empowerment zum Grundverständnis meines Berufs, Kinder und Erwachsene darin zu unterstützen, selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen und zu handeln. Und auch im CityScienceLab an der HCU Hamburg, in dem ich bis 2019 gearbeitet habe, war Beteiligung ein wichtiges Thema – hinsichtlich der Frage, wie Digitalisierung Partizipationsprozesse unterstützen kann.
n.haelker@filia-frauenstiftung.de
+49 (0)40 380 381 997

Nagihan Ulusoy
Referentin MädchenEmpowermentProgramm
Referentin MädchenEmpowermentProgramm
Seit Juli 2021 bin ich als Referentin für das MädchenEmpowermentProgramm ein Teil von filia. Ich freue mich darauf, hier neue Ideen für partizipative Frauen- und Mädchenarbeit entwickeln und umsetzen zu können. Meine Arbeit sehe ich als Chance, besonders intersektional diskriminierte Mädchen und Frauen bei der Entfaltung ihrer Potentiale zu stärken, gleichzeitig aber auch als Aufgabe, mir meiner Privilegien bewusst zu werden und mich selbst zu reflektieren. Als Person mit eigenen Rassismuserfahrungen und langjähriger Erfahrung in pädagogischer Kinder- und Jugendarbeit fühle ich mich für diesen Bereich sensibilisiert und bin motiviert, meinen Beitrag bei filia zu leisten.
n.ulusoy@filia-frauenstiftung.de
+49 (0)40 380 381 9981