Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
filia Spendenkonto
GLS Gemeinschaftsbank eG Bochum
IBAN DE11430609670300200100
BIC GENODEM1GLS
Jetzt online spenden!
per Kreditkarte oder Lastschrift
Werden Sie filia-Förder_in!
Spenden Sie regelmäßig für das Empowerment von Frauen und Mädchen!
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
filia.die frauenstiftung
Alte Königstr. 18
22767 Hamburg
2. Vollständige Satzung sowie Ziele unserer Organisation
Dort sind auch unsere 4 Rollen definiert, in denen wir die Ziele umsetzen:
1. Als Förderin: filia fördert
2. Als Anlegerin: filia legt an
3. Als Lobbyistin: z.B. mit Vernetzung, Veranstaltungen und Veröffentlichungen
4. Als Fundraiserin: filia unterstützen
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
filia ist nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid durch das Finanzamt Hamburg-Nord-17 wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit und Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern steuerbegünstigt.
Freistellungsbescheid (pdf)
4. Stiftungsverwaltung, Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
Stiftungsrat
Vorstand
Team der Geschäftsstelle
5. Bericht über die Tätigkeiten unserer Organisation
Geschäftsberichte
Veröffentlichungen
Projektarchiv
6. Personalstruktur
filia hat 11 angestellte Arbeitnehmer*innen auf 7,4 Stellen (1 Vollzeit, 9 Teilzeit zwischen 20 und 32 Std/wöchentlich, 1 derzeit nicht erreichbar), ab und zu Praktikantinnen.
Alle Frauen, die in Entscheidungsgremien tätig sind, arbeiten ehrenamtlich:
der Stiftungsrat (7)
der Vorstand (3)
der Mädchenbeirat (12)
die Mitglieder der Stifterinnenversammlung (Stand 30.03.2020: 70)
7. Angaben zur Mittelherkunft: Angaben über sämtliche Einnahmen
8. Angaben zur Mittelverwendung: Angaben über die Verwendung sämtlicher Einnahmen
Ein- und Ausgabenübersicht (pdf)
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten, z.B. Mutter- oder Tochtergesellschaft, Förderverein, ausgegliederter Wirtschaftsbetrieb, Partnerorganisation
Keine
10. Zahlungen von natürlichen und juristischen Personen, die mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Eine Spende betrug mehr als 10% des Gesamthaushaltes.