Fokus „Unsere Körper, unsere Rechte!“
Freiheit von Gewalt ist ein Menschenrecht
Eine von drei Frauen erlebt in ihrem Leben aufgrund ihres Geschlechts Gewalt – in allen Ländern dieser Erde. Frauen und Mädchen, die intersektional von Diskriminirung betroffen sind, haben ein ungleich höheres Risiko, Gewalt zu erfahren.
filia unterstützt Organisationen, die sich für Betroffene von geschlechtsspezifischer Gewalt einsetzen, sie beraten und beim Erstreiten ihrer Rechte unterstützen. filias Partnerinnen leisten wichtige Aufklärungsarbeit, starten Sensibilisierungskampagnen und erkämpfen Gesetzesveränderungen.
Einblick in unsere Projektarbeit
Aktuelle Projekte zum Fokus „Unsere Körper, unsere Rechte“
Strategische Förderung von Daje – Serbien
Mehr Informationen … »
Strategische Förderung einer tschetschenischen Organisation
Mehr Informationen … »
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Projekte im Fokus „Unsere Körper, unsere Rechte“
Strategische Förderung des Roma-Zentrum für Frauen und Kinder Daje
Daje gründete sich 2001. Eine der ersten erfolgreichen Forderungen der Organisation war die Kampagne zur Einrichtung eines öffentlichen Nahverkehrs zwischen der Stadt Belgrad und den außerhalb des Zentrums gelegenen Roma-Siedlungen. Zu Fuß waren die Roma-Frauen und Mädchen häufig sexuellen Übergriffen bis hin zu Vergewaltigungen ausgesetzt; der eingeführte Nahverkehr sorgte dafür, dass die Wege in die Stadt für Roma-Frauen und -Mädchen deutlich sicherer geworden sind.
Eine Studie von Daje zeigt, dass 75 % der Roma-Frauen und Mädchen in den Vororten Belgrads und darüber hinaus Gewalt erleben. Daje betreibt eine SOS-Hotline und gibt kostenfreie Rechtsberatung. Außerdem unterstützt die Organisation die Neugründung von Romnja-Gruppen in und um Belgrad: In jedem Jahr der Förderung durch filia sollen drei neue Gruppen aufgebaut werden. Mit filias mehrjähriger Unterstützung wächst das Netzwerk “United Roma women”, welches diese Gruppen zusammenbringt und vernetzt.
Strategische Förderung der einer tschetschenischen Organisation
Unsere tschetschenische Projektpartnerin* ist die einzige Jugendorganisation, die sich für die Rechte von Mädchen in den Dörfern der entlegenen Bergregionen Tschetscheniens einsetzt. Die Aktivistinnen schaffen sichere Räume für Frauen und Mädchen, in denen sie Ermutigung erfahren, ihr Leben selbst zu gestalten und neue Möglichkeiten für sich entdecken können. Die solidarische Gemeinschaft, die sie bei diesen Treffen erleben, soll sie Entlastung von dem enormen Druck, den ihre Familien und die Gesellschaft auf sie ausüben, erleben lassen. filias mehrjährige Förderung ist die einzige stabile Finanzierung für das Projekt und ermöglicht das Stattfinden des “Women’s and Girls‘ Clubs for Change”.
*Aufgrund von Sicherheitsbedenken seitens unserer Partnerin haben wir uns dafür entschieden, ihren Organisationsnamen aus unseren Publikationen zu entfernen.