Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
filia Spendenkonto
GLS Gemeinschaftsbank eG Bochum
IBAN DE11430609670300200100
BIC GENODEM1GLS
Jetzt online spenden!
per Kreditkarte oder Lastschrift
Werden Sie filia-Förder_in!
Spenden Sie regelmäßig für das Empowerment von Frauen und Mädchen!
Ausschreibung 2019
Was würdest du für Mädchen tun?
filia heißt „Tochter“.
Wir unterstützen Projekte, die Mädchen stark machen, mit bis zu 5.000 €.
Die Projekte sollen etwas dafür tun, dass Mädchen und junge Frauen frei von Gewalt leben können und dass sie in der Gesellschaft mitentscheiden.
Die Projekte werden von Mädchen und/oder Frauen für Mädchen und junge Frauen gemacht.
Bis zum 1. März 2019 nimmt filias Mädchenbeirat Anträge mit Ideen und Plänen für Projekte an. Die Anträge werden von uns, den Mädchen und jungen Frauen des Mädchenbeirats, gelesen und diskutiert. Der Mädchenbeirat besteht zurzeit aus 12 jungen Frauen zwischen 15 und 22 Jahren, die ganz schön bunt und vielfältig sind, wie die Projekte, die von filia gefördert werden. Wir schlagen dem Stiftungsrat von filia vor, welche Mädchenprojekte in Deutschland gefördert werden sollen.
Besonders spannend finden wir Anträge, die von Mädchen selbst geschrieben sind oder an denen sie mitgewirkt haben.
Beantragen können Organisationen, die in Deutschland als gemeinnützig anerkannt sind.
Jede Organisation kann nur ein Projekt beantragen.
Die Projekte, die beantragt werden, müssen von Mädchen oder Frauen geleitet sein.
Die Projekte können frühestens zum 1.Juli 2019 starten - wann genau sie beginnen und wie lange sie dauern sollen, entscheiden aber die Antragstellerinnen selbst.
Projekte, die schon einmal gefördert wurden, dürfen wieder beantragen – es sollen aber neue Ideen dabei sein oder neue Zielgruppen einbezogen werden! Eine Organisation kann dreimal hintereinander Förderung von filia bekommen, danach muss sie ein Jahr pausieren.
Kriterien:
Weiter hinten in diesem Dokument findet ihr eine Liste mit Antworten auf häufige Fragen zur Antragstellung!
Ausschlussgründe:
Auswahlprozess:
Auf dem beiliegenden Formular stehen unsere Fragen für den Projektantrag.
Der Antrag soll nicht länger als drei Seiten lang sein und muss spätestens am 1.März 2019 vollständig und möglichst per Email bei filia eingegangen sein.
Den Antrag lesen wir Mädchen und jungen Frauen vom Mädchenbeirat – bitte berücksichtigt das bei der Sprache!
filia bestätigt, dass der Antrag eingegangen ist.
Aus den passenden Anträgen suchen wir im April 2019 die überzeugendsten und interessantesten aus.
Der Stiftungsrat entscheidet auf der Grundlage unserer Empfehlungen im Juni 2019, welche Projekte gefördert werden.
Mitte Juni 2019 bekommen die Antragstellerinnen Bescheid, ob ihr Projekt gefördert wird oder nicht.
Antwort auf Fragen gibt es bei
Svenja Genthe unter 040 – 380 381 990 s.genthe(at)filia-frauenstiftung.de oder
Claudia Bollwinkel 040 – 380 381 990 c.bollwinkel(at)filia-frauenstiftung.de
Mehr zu filias Mädchen-Empowerment-Programm und den geförderten Projekten und alle Formulare zum Download findet ihr auf der filia-Homepage www.filia-frauenstiftung.de
Wir sind auch auf facebook, Twitter und Instagram!
https://www.facebook.com/pages/filiadie-frauenstiftung/243532205680335
www.instagram.com/filia.die_frauenstiftung/
Das MädchenEmpowermentProgramm von filia wird unterstützt aus Spendengeldern der Kampagne „Bold is beautiful“ von Benefit Cosmetics
https://www.benefitcosmetics.com/de/de/bold-is-beautiful