filia sucht: Texter*in im Team Kommunikation und Fundraising

filia.die frauenstiftung fördert Projekte von und für Frauen, Mädchen und LBTIQ+, die strukturellen Wandel zum Ziel haben – in Mittel- und Osteuropa, im Globalen Süden und in Deutschland. Im Fokus der Förderung stehen Projekte und Initiativen, die sich für die Freiheit von Gewalt einsetzen, gesellschaftliche Teilhabe fordern und demokratische Strukturen stärken. filia ist Deutschlands größte feministische Stiftung.

In unserem kleinen engagierten Team mit Sitz in Hamburg-Altona suchen wir zum 1. September 2025 eine*n

Texter*in im Team Kommunikation und Fundraising

20-24 Stunden, unbefristet. Der Arbeitsort ist schwerpunktmäßig Hamburg.

Wir haben begonnen, die Ausschlüsse der eigenen Organisation kritisch zu reflektieren und eine größere Diversität zu fördern. Dass vielfältige Expertisen, Perspektiven und Lebensrealitäten eingebracht und abgebildet werden, ist für uns essenziell. Wir bestärken deswegen insbesondere Menschen mit Diskriminierungserfahrung, Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, BIPoC, LGBTQIA+, Sinti*zze und Rom*nja und Menschen mit Behinderung sich zu bewerben. Der Arbeitsplatz ist leider nicht stufenfrei.

Deine Aufgaben:

  • Du schreibst spannende und mitreißende Texte für filias Webseite und Newsletter (Storytelling) und machst die Geschichten und Erfolge von filias Förderpartner*innen sichtbar.
  • Du generierst Content durch Interviews mit feministischen Aktivist*innen aus filias Kontexten und stellst den Content in WordPress und CiviCRM-Tools ein.
  • Du produzierst Texte in verschiedenen Stilen und für verschiedene Formate wie Förderanträge, Jahresberichte, Mailings, Pressematerialien, etc.
  • Du überträgst Texte in andere Formate wie bewegte Bilder, Filme, Audio bzw. entwickelst Ideen und Konzepte dafür.
  • Du kommunizierst mit Spender*innen und Netzwerkpartner*innen.

Dein Profil:

  • Du bist Texter*in mit Schwerpunkt Storytelling im Spektrum Feminismus und/oder Menschenrechte.
  • Du bist schnell in der Textproduktion bei hoher Textqualität.
  • Du findest für unterschiedliche Zielgruppen die richtigen Worte und Bilder, du bist kreativ und fähig, aus wenig viel zu machen.
  • Du reflektierst deine Positionierung im Kontext von gesellschaftlicher Diskriminierung und Marginalisierung.
  • Deine Deutschkenntnisse sind auf Erstsprachen-Niveau und du bringst fließende Englischkenntnisse mündlich und schriftlich mit.
  • Du stimmst mit unseren feministischen Stiftungszielen überein und hast eine intersektionale feministische Haltung.
  • Du bist selbstständig, teamfähig und kommunikationsfreudig.

Uns ist bewusst, dass viele gute Kandidat*innen nicht alle aufgeführten Anforderungen erfüllen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, dich aber für diese Aufgabe begeisterst.

Unser Angebot:

  • Eine wertschätzende, feministische und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team, das sich gemeinsam für ein Leben frei von Gewalt und gleichberechtigte Teilhabe von FLINTA einsetzt.
  • Flexible Arbeitszeiten, ein schönes und zentral gelegenes Büro und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten.
  • Eine anspruchsvolle, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Zugang zu einem einzigartigen internationalen Netzwerk von feministischen Frauenstiftungen und Aktivist*innen.
  • Ein Bruttogehalt von 4.460 Euro (bei Vollzeit), zzgl. Kinderzuschlag, i.d.R. Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung.
  • Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) und zusätzliche dienstfreie Tage am Internationalen Frauentag sowie am 24.12. und 31.12.

Wir freuen uns über deine Bewerbung mit folgenden Elementen:

  1. Ein Selbstportrait, in dem du deine Motivation beschreibst sowie deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die du als relevant für die Tätigkeit erachtest, und in dem du deine Positionierung im Kontext von gesellschaftlicher Diskriminierung und Marginalisierung reflektierst (max.1,5 Seiten).
  2. Lebenslauf (max. 2 Seiten).
  3. Arbeitsprobe(n), max. 2 Seiten.

Ein Foto ist nicht erforderlich, ebenfalls keine (Arbeits-)Zeugnisse, wir fragen nach, falls wir diese benötigen.
Bitte sende die Unterlagen per E-Mail und ausschließlich zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 3 MB, keine einzelnen Dateien) bis zum 18. Mai 2025 an Lizzy Wazinski (she/her) und Constanze Claus (she/her): bewerbung@filia-frauenstiftung.de. Für Rückfragen wende dich bitte an Charley Besier, Tel. 040-380 381 990.
Wir planen telefonische Erst-Gespräche am 26. und 27. Mai 2025 und persönliche Kennenlern-/Bewerbungsgespräche am 10. und 11. Juni 2025. (Ursprünglich hatten wir den 4. und 5. Juni benannt, mussten diese Daten aber verschieben.)